Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

m (im Graphen)

См. также в других словарях:

  • Graphen — [gʁa feːn] (englisch graphene) ist die Bezeichnung für eine Modifikation des Kohlenstoffs mit zweidimensionaler Struktur, in der jedes Kohlenstoffatom von drei weiteren umgeben ist, so dass sich ein bienenwabenförmiges Muster ausbildet. Da… …   Deutsch Wikipedia

  • Graphen — Gra|phen [↑ Graphit u. ↑ en (2)], das; s, e: bei ↑ Einlagerungsverbindungen des Graphits (↑ Intercalation) Bez. für eine der Kohlenstoffschichten mit der Wabenstruktur des Graphits …   Universal-Lexikon

  • Typen von Graphen in der Graphentheorie — Ein Graph besteht in der Graphentheorie anschaulich aus einer Menge von Punkten, zwischen denen Linien verlaufen. Die Punkte nennt man Knoten oder Ecken, die Linien nennt man meist Kanten, manchmal auch Bögen. Auf die Form der Knoten und Kanten… …   Deutsch Wikipedia

  • Paarungen in Graphen — Eine Paarung (Matching) ist in der Graphentheorie eine Teilmenge der Kanten eines Graphen, in der keine zwei Kanten einen gemeinsamen Knoten besitzen. Paarungen haben innerhalb der Graphentheorie einen weiten Anwendungsbereich. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Repräsentation von Graphen im Computer — Für die Repräsentation von Graphen im Computer gibt es im Wesentlichen zwei gebräuchliche Formen, die Adjazenzmatrix und die Adjazenzliste. Alternative Bezeichnungen sind Nachbarschaftsmatrix und Nachbarschaftsliste. Die Bedeutung der beiden… …   Deutsch Wikipedia

  • Färbung von Graphen — Darstellung einer kartographischen Färbung als Graph Eine Färbung eines ungerichteten Graphen ordnet jedem Knoten bzw. jeder Kante im Graphen eine Farbe zu. In der Graphentheorie beschäftigt man sich meist nur mit sogenannten „zulässigen“ oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Nachbarschaft und Grad in Graphen — Nachbarschaft und Grad sind grundlegende Begriffe der Graphentheorie, einem Teilgebiet der Mathematik. Sie beschreiben Eigenschaften eines Knotens, die sich durch mit ihm verbundene Kanten beschreiben lassen. Inhaltsverzeichnis 1 Definitionen 1.1 …   Deutsch Wikipedia

  • Perfekte Graphen — perfekter Graph Beispiele: Triangulierte Graphen Bipartite Graphen Vollständige Graphen Cographen In der Graphentheorie heißt ein Graph perfekt, wenn für jeden induzierten Subgraphen gilt, dass seine Cliquenzahl mit seiner …   Deutsch Wikipedia

  • Zusammenhang von Graphen — Der Zusammenhang ist ein mathematischer Begriff aus der Graphentheorie. Ein Graph, das heißt ein Gebilde aus Knoten und Kanten, heißt zusammenhängend, wenn je zwei Knoten durch eine Kantenfolge des Graphen verbunden werden können. Hier werden… …   Deutsch Wikipedia

  • Wege, Pfade, Zyklen und Kreise in Graphen — Wege, Pfade, Zyklen und Kreise sind Begriffe der Graphentheorie und beschreiben im Allgemeinen eine spezielle, zusammenhängende Folge von Knoten in einem Graphen. Da die Begriffe eng miteinander verwandt sind, werden sie in diesem… …   Deutsch Wikipedia

  • Plättbarkeit von Graphen — Der Satz von Kuratowski (nach Kazimierz Kuratowski) ist ein Satz aus der Graphentheorie, der wichtige Aussagen zu planaren Graphen macht und die Frage nach der Planarität (Plättbarkeit) eines Graphen beantwortet. Inhaltsverzeichnis 1 Planarität 2 …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»